Ist dir schon einmal aufgefallen, dass an manchen Birken ein ganz besonderer Pilz w...
Die Hagebutte ist ein wahrer Allrounder in der wilden Küche! Denn die Früchte der...
Welche Pilze kann ich sammeln Wie erkenne ich die wichtigsten Speisepilze – und w...
Das Entzünden eines Feuers zählt zu den ältesten Kulturtechniken überhaupt. Uns...
Klein, flink, rostbraun (manchmal sogar fast schwarz) und geschickte Kletterer: Hie...
Schnitzen ist mehr als nur eine Handwerkstechnik: Man kann sich dabei kreativ austo...
Igel gehören zu den besonders geschützten Tierarten. Denn Insektensterben Klimawa...
Ob Bärlauch im Frühjahr, essbare Blüten im Sommer oder aromatische Pilze im Herb...
Pilze bestimmen leicht gemacht! Wie erkenne ich die wichtigsten Speisepilze – und...
Ob Sommer oder Winter: Unsere heimischen Nadelbäume begleiten uns immergrün durch...
Naturverbindung online Zugegeben: Auf den ersten Blick klingt das nicht nach zwei T...
Die kalten Temperaturen stellen für Vögel im Winter eine Herausforderung dar. Zus...
Geschmeidig, flink, mit scharfen Zähnen und leuchtenden Augen: Der Marder gehört ...
Essbare Blüten sind nicht nur wunderschön, sondern auch eine köstliche und gesun...
Rabenvögel begegnen uns im Alltag vielerorts. Doch es gibt so vieles, was wir in d...