5 Gründe, warum Wildnispädagogik & Naturverbindung
auch online möglich sind!
Naturverbindung online? Du denkst, das schließt sich aus? Doch unser Online-Lehrgang für Wildnispädagogik und tiefe Naturverbindung zeigt, es ist möglich! Komm mit uns nach draußen und werde Naturmentor*in. Das Online-Kurssystems hat viele Vorteile. Hier erfährst du 5 Gründe, wie Naturverbindung auch möglich ist – und warum du trotzdem offline sein kannst.



1. Wildnispädagogik: Die Natur als deine Lehrerin
Ganz gleich ob Eule, Dachs, Nachtkerze oder Tagpfauenauge: In der Wildnispädagogik sind die Lebewesen in der Natur unsere Lehrer*innen. Wir als Mentor*innen verstehen uns lediglich als Mittler. Wir führen dich hinaus in die Natur und zeigen dir Wege in ihre gute, einfache Welt. Dafür brauchen wir nicht direkt neben dir zu stehen, denn als Menschen stehen wir bei dem Knüpfen von Verbindungen zur natürlichen Welt nicht im Mittelpunkt. Tier, Baum, Fluss und Pflanze lehren dich ihr Wissen selbst. Darum lässt sich für uns die Tür zu deiner Naturverbindung auch online öffnen.
2. Wildnispädagogik im eigenen Tempo
Bei unserem Online-Lehrgang für Wildnispädagogik & Naturverbindung bestimmst du dein eigenes Lern-Tempo. Zeitlich bist du dabei vollkommen flexibel! Auf eigene Faust und doch begleitet kannst du dir die Inhalte so einteilen, wie es dir am besten passt. Zeitlich sind von uns 52 Wochen für den Kurs vorgesehen, wenn du so bald wie möglich dein Zertifikat in den Händen halten willst. Doch wenn der Kurs bei dir einfach nicht in ein Jahr hineinpassen will? Für uns ist es auch kein Problem, wenn du dir länger Zeit nimmst.
3. Wildnispädagogik: Lernen vor deiner Haustür
Ganz egal ob du mitten in der Stadt oder auf dem Land lebst: Mit Wildniswind wirst du bei dir zu Hause, in deiner Umgebung, in der Natur vor deiner Haustür einheimisch. Während du bei einem Wildnispädagogik-Präsenzkurs viele Kilometer von deinem Zuhause entfernt Inhalte lernst, werden bei uns der Wald, der Park, der Fluss, die Wiese direkt bei dir um die Ecke zum Lernfeld. So erarbeitest du dir deine wildnispädagogischen Inhalte nicht nur punktuell, sondern regelmäßig und in deinen Alltag integriert.
4. Wöchentlich wildnispädagogische Lern-Inspiration
Wir lassen dir wöchentlich neue Lern-Inspiration und praktische Unterstützung zukommen. Mit jedem Tag und jeder Aufgabe vertiefen sich dein Wissen über Wildnispädagogik und deine Naturverbindung. Ganz nebenbei, mitten in deinem Alltag. Und das Beste daran? Alle Inhalte kommen zu dir. Du musst nirgendwo hinfahren. Das spart Kosten und schont die Umwelt. Da du alle Lernunterlagen speichern und ausdrucken kannst, kannst du während deiner Lernphasen auch problemlos offline sein.

5. Vertiefe deine Artenkenntnisse
Du vertiefst deine Kenntnisse über Arten und wirst am Ende viel mehr über die Tiere und Pflanzen in deiner Umgebung wissen! Darum ist dieser Kurs auch ganz besonders als Aufbaukurs für Wildnispädagog*innen, Lehrer*innen oder Kindergarten-Pädagog*innen geeignet, die ihre erworbenen Kenntnisse weiter vermitteln möchten!
Werde zertifizierte Naturmentorin bzw. Naturmentor
Du schließt den Online-Lehrgang für Wildnispädagogik & tiefe Naturverbindung mit dem Zertifikat zum Naturmentor bzw. zur Naturmentorin ab. So bist du ganzheitlich ausgerüstet, um deine Liebe zur Natur und dein Wissen fundiert mit anderen zu teilen.
Melde dich jetzt ganz unverbindlich zu unserem Newsletter an, um den Kursstart für unseren nächsten Wildnispädagogik-Lehrgang nicht zu verpassen! Hier geht’s zum Newsletter.
FAQ - Wildnispädagogik online
Ja! Unser Online-Lehrgang für Wildnispädagogik & Naturmentoring zeigt: Es funktioniert! Du erarbeitest dir wildnispädagogische Inhalte eigenständig und doch begleitet. Dabei wird die Natur vor deiner Haustür zu deinem ganz persönlichen Lernfeld. Du lernst wildnispädagogische Routinen wie das Wandering kennen und erweiterst wöchentlich deine Artenkenntnisse. Da du dein Lernmaterial speichern und downloaden kannst, kannst du während deiner individuellen Lernphasen problemlos auch offline sein.
Jein. Denn die Ausbildung zum Wildnispädagogen bzw. zur Wildnispädaogin ist derzeit in Deutschland offiziell nur als Präsenzkurs in Wildnisschulen möglich. Allerdings sind unsere Kursinhalte deckungsgleich mit den Ausbildungsinhalten, die du auch in einer Präsenz-Wildnisschule kennen lernst. Darüber hinaus hast du bei Wildniswind durch das Onlineformat die Möglichkeit, dir die Kursinhalte ortsunabhängig in deinen Alltag und die Natur vor deiner Haustür integriert, anzueignen. So bietet dir das Online-Kursformat nicht nur wildnispädagogische Inhalte und Zugangsweisen, sondern auch viele praktische Vorteile, wenn du nicht nur für einen punktuellen Zeitraum, sondern integrativ im Alltag deine Ausbildung absolvieren möchtest.
Dein Lernmaterial erreicht dich wöchentlich per E-Mail. Darin laden wir dich ein, dich mit unterschiedlichen Tier- und Pflanzenarten zu beschäftigen. Darüber hinaus findest du im Mitgliederbereich unserer Website die Vorlagen für deine Artenjournale und Material zum Modul „Erleben & Entdecken“: Darin enthalten sind die pädagogischen Impulse und Methoden zu den jeweiligen Arten. Im Rucksack für Naturverbindung findest du über das Jahr viele weitere wildnispädagogische Themen, die dich mit dem Naturmentoring vertraut machen. Damit bist du ganzheitlich ausgerüstet für deine Arbeit mit Menschen. Alle Materialien kannst du dir herunterladen und ausdrucken. Videos sind – bis auf wenige Ausnahmen – nicht Teil des Lehrmaterials.
Ja, unser Online-Lehrgang für Wildnispädagogik & Natumentoring eignet sich in diesem Fall definitiv! Denn die Methoden und praktischen Aktivitäten kannst du ganz nach deinen persönlichen Bedürfnissen auswählen und umsetzen. In diesem Sinne ist der Kurs also vollkommen barrierefrei. Wir freuen uns ganz besonders über die Teilnahme von Menschen mit Beeinträchtigungen und möchten dich sehr dazu ermutigen, deine erworbenen Kenntnisse als Naturmentor*in in die Welt zu bringen.