Ob Bärlauch im Frühjahr, essbare Blüten im Sommer oder aromatische Pilze im Herb...
Das Entzünden eines Feuers zählt zu den ältesten Kulturtechniken überhaupt. Uns...
Es ist Winter, die Landschaft ist von einer dicken Schneedecke bedeckt. Alles wirkt...
Gänseblümchen gehören zu den ersten Frühlingsboten. Mit einer Hand voll der zar...
Um draußen heimisch zu werden, müssen wir vor allem eins tun: Raus gehen! Darum s...
Duftende Sommerwiesen, ein üppiges Blätterdach, ein friedlich-flüsternder Bach: ...
Wildniswind-Teilnehmerin Kathrin ist mit dem Winterclan 2024 unseres Online-Lehrgan...
Wie fühlt es sich an, draußen Zuhause und einheimisch vor der eigenen Haustür zu...
Hast du dich bei deinen Streifzügen durch die Natur auch schon öfter gefragt, wel...
Wildniswind-Teilnehmerin Birgit hat im Frühlingsclan 2022 den Online-Lehrgang für...
Während Wildnisschulen in der Vergangenheit klassischerweise Präsenzkurse anboten...
Wenn wir zurückblicken, reiben wir uns manchmal die Augen und staunen selber darü...
Barbara ist Absolventin des Wildniswind Online-Lehrgangs für Wildnispädagogik &am...
Im Sommer können wir die Kraft und Wärme unserer wilden Pflanzen- Nachbar:innen i...
Welche Pilze kann ich sammeln Wie erkenne ich die wichtigsten Speisepilze – und w...