Selbstgemachte Gänseblümchen-Bodybutter

Gänseblümchen gehören zu den ersten Frühlingsboten. Mit einer Hand voll der zarten Blüten kannst du dir ihre wertvollen Inhaltsstoffe in einer pflegenden Bodybutter zunutze machen. 

Wann wachsen Gänseblümchen?

Gänseblümchen wachsen in der Regel im Frühjahr und Frühsommer, doch in vielen Gegenden kannst du diese robusten Pflanzen auch ganzjährig finden. Sie sind eine der ersten Wildpflanzen, die nach dem Winter wachsen. Die Frühblüher sind wahre Allrounder – du findest sie auf Wiesen, in Parks und an Wegrändern. In Deutschland beginnen Gänseblümchen normalerweise Ende März oder Anfang April zu blühen. Vereinzelt findest du sie bis in den Herbst hinein.

Warum Gänseblümchen in der Bodybutter?

Gänseblümchen stecken voller Powerstoffe für deine Haut: Sie enthaltenden Vitamine, ätherische Öle, Mineralien und Antioxidantien. Besonders bei fettiger oder zu Unreinheiten neigender Haut können Gänseblümchen wahre Wunder bewirken: Denn die kleinen Frühlingsboten aus der Natur wirken entzündungshemmend und wundheilend, z.B. bei Pickeln, blauen Flecken oder kleinen Schrammen.

Die fertige Gänseblümchen-Bodybutter in einem Glas
Hier siehst du den Ölauszug für die Gänseblümchenbodybutter
Die fertige Gänseblümchen-Bodybutter in einem Glas
Im Idealfall nimmst du dir für die Herstellung dieser Bodybutter etwas Zeit - dann kannst du nämlich einen Kaltauszug aus Öl und Gänseblümchen herstellen. Wenn es schneller gehen soll, eignet sich auch ein Ölauszug unter Einwirkung von Wärme. Wir erklären dir hier beide Varianten.
Paula Roesch - Wildnispädagogin
Paula Roesch
Gründerin Wildniswind

Gänseblümchen-Bodybutter selber machen

Die Zutaten

1 Handvoll Gänseblümchen • 50-100 ml Mandel- oder Hanföl • 50 ml Sheabutter • Optional: 3-5 Tropfen ätherisches Zitronen- oder Lavendelöl
Für die Bodybutter braucht du zwar nur 50 ml Mandelöl; damit die Gänseblümchen beim Herstellen des Ölauszug vollständig bedeckt sind, solltest du aber eventuell etwas mehr Öl einplanen. Das übrige Öl kannst du dann natürlich trotzdem noch weiterverwenden - entweder für Hautpflegeprodukte oder zum Kochen.
Paula Roesch - Wildnispädagogin
Paula Roesch
Gründerin Wildniswind

Gänseblümchen sammeln

Die Gänseblümchen zu einer sonnigen Stunde knapp unter dem Köpfchen pflücken, wenn die Wiese trocken ist – die Pflanzen sollten nicht nass sein. Lasse sie dann für mindestens 3 Minuten auf einem Tuch liegen, damit kleine Insekten Reißaus nehmen können. 

In einem Mörser die Gänseblümchen etwas zerstoßen – so können die wertvollen Inhaltsstoffe besser herausgelöst werden. 

Kaltauszug (Dauer: 2 Wochen)

Gib die Gänseblümchen in ein sauberes Schraubglas und gieße sie mit Öl bis einen Finger breit über den Gänseblümchen auf. Den Deckel nur auflegen und das Öl bei Zimmertemperatur stehen lassen (keine direkte Sonne!). Jeden Tag 2-3 x umrühren oder schwenken, damit die Inhaltsstoffe der Gänseblümchen auf das Öl übergehen und sich kein Schimmel bildet.
Nach 2 Wochen die Gänseblümchen durch einen Kaffeefilter oder ein Leinentuch abfiltern.

Warmauszug (Dauer: mind. 1,5 Stunden)

Für den Warmauszug Öl und Gänseblümchen in eine Topf geben (oder ins Warmwasserbad stellen – so kannst du die Temperatur besser regulieren). Ideale Auszugstemperatur sind 40°C. Lasse das Gänseblümchenöl mindestens 1,5 Stunden, idealerweise 2,5 Stunden, im Warmwasserbad stehen. Danach kannst du das Öl entweder gleich verwenden – oder – noch 1-3 Tage ziehen lassen, täglich schwenken und erst danach die Gänseblümchen abfiltern.

Gänseblümchen-Bodybutter selbermachen

Die Gänseblümchen-Bodybutter anrühren

    • Wenn du gleich mit dem noch warmen Öl weiterarbeitest, kannst du die 50 g Sheabutter direkt in 50 g des Gänseblümchenölauszugs unter Rühren verflüssigen. 
    • Ansonsten zuerst die Sheabutter langsam im Warmwasserbad erwärmen. Dafür muss das Wasser nicht sehr heiß sein – denn Sheabutter verflüssigt sich bereits bei Körpertemperatur. In die flüssige Sheabutter den Gänselblümchenauszug einrühren.
    • Optional noch 3-5 Tropfen ätherisches Öl hinzufügen: Wir lieben für diese Bodybutterbesonders ätherische Öle wie Lemongrass, Zitrone oder Lavendel. 
    • Alle Zutaten gut miteinander verrühren und die Bodybutter direkt in ein sauberes Gläschen umfüllen, dann vor der Verwendung vollständig auskühlen lassen. 

Viel Freude mit deiner selbstgemachten Bodybutter und gutes Gelingen!